21



Zum besseren Verständnis 

Kapitel 2

Begriffe und Technik

Zum besseren Verständnis

Nachfolgende Zeilen beschreiben aus der Filmwelt stammende und von Vi­

deomachern übernommene häufig verwendete Begriffe.

Bild

Die kleinste mit unserer Kamera aufnehmbare Einheit ist ein einzelnes Foto,

in der Sprache der Film-/Videomacher Bild genannt.

Einstellung

Die Folge einzelner Bilder ohne Unterbrechung  – also vom Kamera-Start

bis zum Kamera-Stopp – bezeichnet eine Einstellung, englischsprachig Shot

oder Take, auch wenn die Kamera während der Aufnahmen bewegt oder das

Bild gezoomt wurde.

Sequenz, Szene

Aus aneinandergereihten Einstellungen entstehen Sequenzen und Szenen.

Die Sequenz beschreibt den zeitlichen und räumlichen Handlungsverlauf

des Videos. Die Szene bildet den inhaltlichen Verlauf der Handlung ab. Se­

quenz und Szene bestehen mindestens aus einer Einstellung.

Video/Film

Ein Video/Film besteht in der Regel aus einer geordneten, meist mit einem

Schnittprogramm hergestellten Folge von Einstellungen, Sequenzen, Sze­

nen.

Mehrteiler

Dieser grundlegende Aufbau wiederholt sich bei jedem Video und gilt daher

auch für Mehrteiler. Wesentlicher Unterschied zum Einteiler sind Erzählwei­

se und dramaturgische Gestaltung.